Die AiF fördert Forschung, Transfer und Innovation des deutschen Mittelstands. Als Dachverband von 100 gemeinnützigen Forschungsvereinigungen mit mehr als 50.000 eingebundenen Unternehmen und 1.200 beteiligten Forschungsstellen leistet sie einen wichtigen Beitrag, die Volkswirtschaft Deutschlands in ihrer Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Als gemeinnütziger Verein organisiert sie die Industrielle Gemeinschaftsforschung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) förderte IGF-Projekte im Jahr 2018 über die AiF mit über 181 Millionen Euro.
Mitgliedsverbände der FSV sind:
Unsere Hauptaufgaben sind:
In den letzten Jahren gelang es der FSV, öffentliche Projektmittel in Höhe von durchschnittlich 2 Mio. Euro pro Jahr zu beschaffen. Neben der Projektarbeit begleitet die FSV auch Kooperationen der Mitgliedsfirmen in den Verbänden zu ganz anderen Themen. So bieten wir im Bereich Qualitätssicherung gemeinsam mit einem Zertifizierer seit Jahren Zertifizierungsmaßnahmen an, von denen bereits weit mehr als 100 Unternehmen profitieren konnten.